Digital Health

Digitale Gesundheitslösungen revolutionieren die Gesundheitsversorgung, indem sie Telemedizin, Gesundheitsüberwachung und personalisierte Therapien integrieren. Diese Technologien helfen Nutzern, ihre Gesundheit aktiv zu managen und medizinische Unterstützung jederzeit zur Hand zu haben.

easyRadiology

easyRadiology ist eine cloudbasierte Plattform, die es ermöglicht, Radiologie-Bilder einfach und sicher über das Internet zu versenden. Entwickelt von Dr. Martin Weihrauch, bietet die Software eine schnelle und sichere Möglichkeit, Radiologie-Untersuchungen zu teilen und anzusehen, ohne dass eine Softwareinstallation erforderlich ist. Die Plattform anonymisiert und verschlüsselt persönliche Daten und bietet eine umweltfreundliche Alternative zu CDs/DVDs. Sie integriert sich nahtlos in Krankenhaus-IT-Systeme und unterstützt Ärzte bei der Überweisung von Patienten.

DocCase

DocCase bietet eine Plattform für interaktive medizinische Fallstudien, die es Ärzten und Medizinstudenten ermöglicht, ihre diagnostischen Fähigkeiten durch praxisnahe Fälle zu verbessern. Die Plattform enthält täglich neue Fälle aus verschiedenen Fachbereichen, die von erfahrenen Ärzten erstellt und geprüft werden. Nutzer können ihren Lernfortschritt verfolgen und erhalten detaillierte Einblicke in ihre Leistungsentwicklung. DocCase unterstützt die Nutzer dabei, fundierte Diagnosen zu stellen und ihre Fähigkeiten im Zeitmanagement und Ressourceneffizienz zu verbessern. Die Plattform bietet eine praxisnahe Lernumgebung mit realistischen Fällen aus dem klinischen Alltag.

Difuture

DIFUTURE ist ein wegweisendes Projekt im Rahmen der Medizininformatik-Initiative, das eine innovative Plattform zur Revolutionierung der Behandlung von Patienten mit Multipler Sklerose (MS) darstellt. Durch modernste Technologien und datengesteuerte Ansätze ermöglicht DIFUTURE eine präzisere und personalisierte Therapiegestaltung für MS-Patienten. Das Projekt hat zahlreiche Daten aus der Krankenversorgung und Forschung zusammengeführt, um Multiple Sklerose und die Parkinson-Krankheit besser erforschen und behandeln zu können. Neben dem Aufbau einer dezentralen Forschungsdateninfrastruktur in Deutschland beteiligen sich die DIFUTURE-Partner an vielfältigen Anwendungsfällen, die den Nutzen von Dateninfrastrukturen und -analysen für die medizinische Versorgung aufzeigen. DIFUTURE unterstützt auch die Behandlung von Krebserkrankungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, chronischen Lungenerkrankungen und Infektionskontrolle durch innovative IT-Lösungen und Datenanalysen.

Blabladoc

blabladoc ist ein innovativer Service, der sich darauf spezialisiert hat, medizinische Befunde und Arztbriefe in einfache, verständliche Sprache zu übersetzen. Der Service richtet sich an Patienten, die Schwierigkeiten haben, komplexe medizinische Dokumente zu verstehen. Durch das Hochladen von Dokumenten wie Arztbriefen, Diagnosen und Befundberichten können Nutzer innerhalb von Sekunden eine übersetzte Version erhalten, die es ihnen ermöglicht, ihre Gesundheit besser zu verstehen. Studien zeigen, dass ein besseres Verständnis medizinischer Informationen die Patientenbeteiligung und die Einhaltung von Behandlungsempfehlungen verbessert. Der Service betont die Wichtigkeit von Datenschutz und Vertraulichkeit, indem er alle Daten verschlüsselt speichert und die Möglichkeit bietet, Daten dauerhaft zu löschen. blabladoc ersetzt keinen Arztbesuch, sondern dient als Ergänzung, um die Kommunikation zwischen Patient und Arzt zu verbessern.

Clife

Clife kombiniert wissenschaftliche Studien mit Klimadaten und individuellen Gesundheitsprofilen, um personalisierte Risikoeinschätzungen zu bieten. Der °Clife Klimaindex ermöglicht eine standortbasierte Einschätzung der aktuellen Klimabelastung und eine ganzheitliche Betrachtung der evidenzbasierten Risiken aller Organe. Das Ziel ist es, personalisierte Handlungsempfehlungen für eine klimaresiliente Tagesplanung zu geben.

Clife

Clife kombiniert wissenschaftliche Studien mit Klimadaten und individuellen Gesundheitsprofilen, um personalisierte Risikoeinschätzungen zu bieten. Der °Clife Klimaindex ermöglicht eine standortbasierte Einschätzung der aktuellen Klimabelastung und eine ganzheitliche Betrachtung der evidenzbasierten Risiken aller Organe. Das Ziel ist es, personalisierte Handlungsempfehlungen für eine klimaresiliente Tagesplanung zu geben.

Über MyBestes

Die Einträge zu Firmen und Produkten sind das Ergebnis eigener Recherche, die wir hier teilweise veröffentlichen. Weitere Infos dazu und noch viel mehr gibt es in der MyBestes App.

MyBestes ist eine Plattform auf der du alles findest, was du brauchst um gesund zu leben. Es gibt lehrreiche Inhalte, die gleichzeitig noch unterhaltsam sind und viele sinnvolle Funktionen. Nicht nur für dich, sondern für deine ganze Familie.

Die MyBestes App ist aktuell komplett kostenlos. Probiere es aus!